person holding pencil near laptop computer
person holding pencil near laptop computer
person holding pencil near laptop computer

Klient

B2B Maklergruppe

Projektdauer

8 Monate

Projektart

Entwicklung

Project

Automatisierung Angebotserstellung

Automatisierung Angebotserstellung

Durch Wachstum und den Zusammenschluss mehrerer Einheiten sind über Jahre sehr unterschiedliche Fachprozesse im Vertrieb entstanden. Ziel des Unternehmens ist es, diese gewachsenen Strukturen zu harmonisieren, durchgängige Standards zu schaffen und die Grundlage für eine skalierbare Automatisierung im Maklervertrieb zu legen.

Durch Wachstum und den Zusammenschluss mehrerer Einheiten sind über Jahre sehr unterschiedliche Fachprozesse im Vertrieb entstanden. Ziel des Unternehmens ist es, diese gewachsenen Strukturen zu harmonisieren, durchgängige Standards zu schaffen und die Grundlage für eine skalierbare Automatisierung im Maklervertrieb zu legen.

Herausforderung

Eine heterogene Prozesslandschaft, geprägt durch gewachsene Strukturen aus Fusionen und Akquisitionen, erschwert eine einheitliche Arbeitsweise. Fehlende Standardisierung erhöht die Komplexität in der Bearbeitung von Kundenanfragen, während Medienbrüche und manuelle Arbeitsschritte eine effiziente Abwicklung im Vertrieb verhindern. Unterschiedliche IT-Systeme ohne passende Schnittstellen behindern zudem die Einführung moderner Automatisierungslösungen. Gleichzeitig führt die hohe Abhängigkeit von individuellem Fachwissen zu langsamen Durchlaufzeiten und begrenzter Skalierbarkeit.

Unser Ansatz

Im ersten Schritt erfolgt die Aufnahme und Analyse der bestehenden Fachprozesse im Vertrieb. Dabei werden redundante und variantenreiche Abläufe – etwa unterschiedliche Excel-Prämienkalkulatoren – identifiziert und in einen harmonisierten Zielprozess überführt. Darauf aufbauend wird eine Roadmap für die Prozessautomatisierung entwickelt, die sowohl kurzfristige Quick Wins als auch einen langfristigen Skalierungsplan umfasst. Eine begleitende Change-Architektur mit aktiver Einbindung der Mitarbeitenden stellt sicher, dass Akzeptanz entsteht und die neuen Prozesse nachhaltig verankert werden.

Ergebnis

Durch die Harmonisierung der Fachprozesse und die Einführung einheitlicher Standards lassen sich Bearbeitungszeiten um bis zu 75 % reduzieren, da redundante Arbeitsschritte entfallen. Eine einheitliche Prozessarchitektur schafft zudem die Grundlage für die schrittweise Integration moderner Automatisierungslösungen. So können sich Makler stärker auf Kundenbetreuung und Beratung konzentrieren, während standardisierte und automatisierte Prozesse die Basis für nachhaltiges organisches wie auch anorganisches Wachstum bilden.

Kontakt

Jetzt Potenzial anfragen

Kontakt

Jetzt Potenzial anfragen

Kontakt

Jetzt Potenzial anfragen

Unternehmensberatung mit Fokus auf Künstliche Intelligenz und innovative Transformation

Copyright © 2024 · Sotica™

Unternehmensberatung mit Fokus auf Künstliche Intelligenz und innovative Transformation

Copyright © 2024 · Sotica™

Unternehmensberatung mit Fokus auf Künstliche Intelligenz und innovative Transformation

Copyright © 2024 · Sotica™